Bio-Schaukochen mit Bürgermeister und Spitzenkoch

Am Mittwoch, 28.08.24 durften Kinder aus unserem Jahrgang 4 mit dem Spitzenkoch Markus Haxter und dem Bürgermeister Lars Bökenkröger zusammen auf dem Inowroclaw-Platz kochen. Dabei wurden die Kinder von den Lehrerinnen Frau Hille, Frau Opdemom und Frau Huck begleitet.

Zu Beginn gab es eine kleine Warenkunde, bei der verschiedene Gemüsesorten benannt und erklärt wurden sowie unterschiedliche Öle verkostet werden durften. Anschließend stand dann „Penne mit raffinierter Hackfleisch-Gemüsepfanne“ auf dem Programm, die die Kinder – ausgestattet mit Kochmützen – unter Anleitung des Kochs und mit tatkräftiger Unterstützung durch den Bürgermeister – zubereiteten. Gegessen wurde natürlich auch und geschmeckt hat es allen ganz ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Aktion durch das Landwirtschaftsministerium NRW, denn der Kreis Minden-Lübbecke ist eine von fünf ausgewählten Öko-Modellregionen in NRW. Wir danken allen Beteiligten für diese tolle Aktion!

128 Schulanfänger gut gestartet

128 Kinder in 5 Klassen (4 Wichern, 1 Lohe) freuten sich riesig auf die Einschulung am Grundschulverbund Wichern-Lohe. Der Schulanfangsgottesdienst in der Heilig Geist Kirche (Wichern) und der Martin-Luther Kirche (Lohe) ist schon gelebte Tradition. Beide Kirchen hatten einen kurzweiligen Gottesdienst mit den Lehrerinnen gestaltet. In der Schule ging es dann mit einer kurzen Begrüßungsfeier weiter und dann kam der große Augenblick – die Kinder hatten ihre erste Schulstunde. Die Klassenlehrerinnen hatten die Klassen wunderbar vorbereitet und die Klassentiere standen bereit. Wir hoffen sehr, dass die Kinder nun mit viel Elan die ersten Schulwochen genießen.

Fußball & Kunst

Wie malt man eigentlich Gras und wie Wolken? Das haben die Kinder der 3a ausprobiert und ihre vielfältigen Beobachtungen bei unterschiedlichen Fußballspielen zum Ausdruck gebracht. Sieht man genau hin, so entdeckt man verschiedene Situationen und Emotionen rund um das Thema „Fußball“.