Über 100 Schulanfänger begrüßt

Am Dienstag war es für über 100 Schulanfänger so weit – der erste Schultag war endlich da. Aufgeregte Kinder hörten an beiden Standorten gespannt den Pastoren in der Kirche zu, bevor es dann im Standort Lohe und in Wichern mit einem kleinen Begrüßungsprogramm losging. Die Schultüten und Schultaschen waren als Begleiter schön anzusehen. Wir freuen uns über so viel Zuspruch und freuen uns auf die neuen Kinder im Schulhaus.

Besuch der Freilichtbühne Porta

Der Besuch der Porta Bühne gestaltete sich sehr schwierig und es sah eine ganze Weile so aus, als ob er nicht stattfinden könnte. Zwar konnten wir Karten ergattern, aber es gab einfach keinen Bus mehr, der uns zur Bühne fahren könnte. Als wir den Kindern davon erzählten, haben sie so süß reagiert und gesagt, dass es nicht schlimm sei. Frau Dalpke klemmte sich jedoch hinter das Projekt und organisierte uns im letzten Moment einen Bus, so dass wir zusammen mit der 2a und 2b doch noch losfahren konnten.

Diesmal mussten alle Kinder pünktlich schon um 7:45 Uhr im Bus sitzen. Wir waren sehr stolz, dass fast alle pünktlich im Bus saßen. Schnell waren wir in Porta angekommen und den kurzen Weg zur Bühne hochgelaufen. Wir waren mit die Ersten und saßen zügig auf unseren Plätzen. Natürlich musstet erst einmal frühstücken werden. Schnell füllten sich die Sitzreihen und schon ging das Theaterstück los. Die Ratten zogen alle sofort in ihren Bann und auch der Zauberer machte mächtig Eindruck. Der gestiefelte Kater hatten eine große Klappe und am Ende ganz viel Mut und List. Besonders beeindruckt waren alle von den jungen Schauspielern und Schauspielerinnen und den Effekten rum um die Bühnentechnik.

Der Besuch der Porta Bühne hat sich sehr gelohnt und war eine tolle Erfahrung, die den Kindern hoffentlich lange in Erinnerung bleibt. Das Theaterstück „Rabatz im Zauberwald“ war sehr schön und ein wundervolles Abenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt. 

Tolles Sportfest

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂

Die Sportkolleg*innen des Standorts Wichern haben uns ein tolles Sportfest organisiert. Ziel war es, möglichst viele Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Im Stadion am Schulzentrum Süd waren dann gut 200 Kinder top motiviert am Start. Nur ganz kurz unterbrochen wurden sie durch eine Regenpause. Laufen, Springen und Werfen und diverse „Spaßstationen“ mussten in Kleingruppen absolviert werden. Es hat uns großen Spaß gemacht, mal wieder ein Sportfest anzubieten, waren sich alle am Ende des Tages einig. Ein Dank geht an die zahlreichen Elternhelfer raus.