Kinder lesen Katzen vor

Im Rahmen der Leseprojektwoche bearbeiteten die Kinder der Klasse 2e Aufgaben zu ihren jeweiligen Lieblingsbüchern und lasen eine weitere Ganzschrift. Besonders am Vorlesetag, den 17.11.2023 galt es die Leselust auch bei den Kindern zu wecken, die bisher vielleicht noch nicht so gerne schmökerten: Für diese Idee schlossen sich das Tierheim Vlotho und die Klassenlehrerin der 2e zusammen. Lesen ist nun mal wichtig. Und wer sonst wenig Zugang dazu findet, sollte durch dieses Projekt motiviert werden. Da der Tierheimbesuch nur am Nachmittag möglich war, basierte die Aktion auf freiwilliger Teilnahme. Ca. die Hälfte der Klasse hatte die Möglichkeit durch Elternfahrgemeinschaften mitzumachen. Sobald die Kinder wussten, dass sie beim Vorlesen niedlichen, doch einsamen Kätzchen wertvolle Hilfe leisteten, wurden sie gerne zu Lese-Helden. Drei bis vier Kinder durften immer in ein Katzengehege. Das Projekt „Kinder lesen Katzen vor“ half den Kindern und den Samtpfoten. Bei den Kindern wurde die Lesekompetenz gestärkt und selbst die scheuen Katzen trauten sich aus ihren Verstecken und holten sich Streicheleinheiten ab, sobald ihnen vorgelesen wurde. Die ruhigen Stimmen beruhigten sie und damit steigt ihre Chance auf eine Vermittlung in ein schönes Zuhause. Die bereits zutraulichen Fellnasen genossen die zugewandte Atmosphäre, die auch für die Kinder gut war. Die Kinder fühlten sich beim Lesen frei, ganz locker mit dem Lesen loszulegen – immer selbstverständlicher, flüssiger und sicherer. Ganz nebenbei lernten sie auch noch etwas über den richtigen Umgang mit Tieren. Auch das ist wertvoll. Es war schön, wenn ein Kätzchen durch Anschmiegen sagte: „Du, ich mag dich.“ Diese Momente motivierten, immer überzeugter zu lesen – deutlich und selbstbewusst. 

Aber nicht nur am Vorlesetag darf im Tierheim vorgelesen werden. Nach vorheriger Anmeldung freuen sich im Tierheim alle über zukünftige Leseaktionen, die auch gerne eigeninitiativ von (Groß-)Eltern und Kindern wahrgenommen werden können. 

Infoabend der weiterführenden Schulformen

Viele interessierte Eltern der 4. Klässler*innen waren zum Infoabend in den Mittelpunkt der Wichern Grundschule gekommen. Für die Grundschulen im Süden der Kurstadt hatten sich die Koordinatorinnen der Realschule, Gesamtschule und des Gymnasiums eine kurzweilige Vorstellung des Bildungssystems überlegt. Am Ende der Veranstaltung war noch viel Raum für Nachfragen.

Autorenlesung Ameise Ari

Am 15.11. besuchte uns Frau Flagmeier aus Vlotho mit ihrem neuen Kinderbuch „Ameise Ari“. Unsere ersten Klassen und die Kindergärten Sausewind, Luftikus und Pusteblume saßen gespannt auf den vorbereiteten Plätzen in der Schule und lauschten Frau Flagmeier, die von den Abenteuern der kleinen Ameise erzählte. Am Ende der kurzweiligen Lesung gab es dann viele Fragen an die Autorin, die jedem Schulstandort zwei Bilderbücher schenkte, die nun in den Schülerbüchereien der Standorte stehen.